NORDMEER-ART
NILS NAARMANN
Baiersdorf-Hagenau
1976 geboren in Emden
1992 Kurs Kreidetechnik bei Hans Paesler (†), Dinslaken
1993 erste Ausstellungen in der Malerei (Kohle, Kreide, Aquarell)
1995 Kurs analoge Fotografie bei Dirk Martinek, Dinslaken
2011 Kurs Acryltechnik bei Olav van der Angerick, Forchheim
2013 Kurs Steinbildhauerei bei Christof Klug, Bamberg
2013 Kurs Metallgestaltung bei Ralf Röhner, Burgwindheim/Kötsch
2014 Kurs Betongestaltung bei Kerstin Sallet, Erlangen
seit 2015 Mitglied im Kunstverein Erlangen (KVE)
2016-2017 Sprecher der Gruppe Plus des KVE (kom.)
seit 2016 Gründungsmitglied Atelierhaus Thalermühle e.V.
2016-2020 Atelierhaus Thalermühle, Atelier 4 in Erlangen
2017-2021 Sprecher der Gruppe Plus & Vorstandsmitglied Kunstverein Erlangen
2019 Kurs Kettensäge bei Tom Flügel, Effeltrich
2020 Kurs Kettensäge bei den Chainsaw-Brothers Winfried & Manfred Breuning
seit 2022 Bezug Hüttenatelier in Baiersdorf-Hagenau
seit 2022 Mitglied im Freundeskreis Kunstmuseum Erlangen
Zu meiner künstlerischen Arbeit:
Die Werke (hier: Figuren reduziert auf ihr Skelett) entstehen zum Teil im Kopf, in Skizzen oder direkt auf zu bearbeitenden Materialien. Ich zeichne eine Linie, die sich selber nicht überschneidet und parallel zu bereits gezeichneten Linie verläuft. Silhouetten und Konturen werden somit auf Umwegen erzeugt, füllen einen Körper aus oder durchbrechen diesen nach Außen und stellen die Figur labyrinthisch dar. Diese Struktur wirkt für mich archaisch. Bekannte Konturen werden scheinbar aufgelöst und setzten sich auf eine besondere Art wieder zusammen. Am Ausgangspunkt der Linie angelangt schließt sich die Kontur und es existiert nur noch eine fortlaufende Linie, die einen Raum beschreibt.
Illuminiert werfen sie ihre Schatten an Wände und Boden und lassen sie diese lebendig und wechselhaft erscheinen. Für meine Arbeiten scheint mir Metall besonders geeignet. Mit einem 20.000°C heißen Plasma schneide ich die Geometrie aus Metallblechen, forme sie und füge sie durch schweißen zusammen. Auch andere Materialien wie Beton, Holz, Sandstein und Leinwände werden von mir bearbeitet, bemalt und gedruckt.
Ich sehe mich künstlerisch eher als Autodidakt und liebe es, mit Techniken und Materialien zu experimentieren.