NORDMEER-ART
NILS NAARMANN
Baiersdorf-Hagenau
1976 geboren in Emden
1992 Kurs Kreidetechnik bei Hans Paesler (†), Dinslaken
1993 erste Ausstellungen in der Malerei (Kohle, Kreide, Aquarell)
1995 Kurs analoge Fotografie bei Dirk Martinek, Dinslaken
2011 Kurs Acryltechnik bei Olav van der Angerick, Forchheim
2013 Kurs Steinbildhauerei bei Christof Klug, Bamberg
2013 Kurs Metallgestaltung bei Ralf Röhner, Burgwindheim/Kötsch
2014 Kurs Betongestaltung bei Kerstin Sallet, Erlangen
seit 2015 Mitglied im Kunstverein Erlangen (KVE)
2016-2017 Sprecher der Gruppe Plus des KVE (kom.)
seit 2016 Gründungsmitglied Atelierhaus Thalermühle e.V.
2016-2020 Atelierhaus Thalermühle, Atelier 4 in Erlangen
2017-2021 Sprecher der Gruppe Plus & Vorstandsmitglied Kunstverein Erlangen
2019 Kurs Kettensäge bei Tom Flügel, Effeltrich
2020 Kurs Kettensäge bei den Chainsaw-Brothers Winfried & Manfred Breuning
seit 2022 Bezug Hüttenatelier in Baiersdorf-Hagenau
seit 2022 Mitglied im Freundeskreis Kunstmuseum Erlangen
2023 Kurs Wachsmodelle/Bronze bei Wolfram von Bieren, Effeltrich
Figuren die scheinbar auf das grundlegendste reduziert wurden und archaisch wirken.
Keine Haut- & Haarfarben sind erkennbar. Einzig ersichtlich sind teilweise Fragmente von Skelettteilen, jedoch auch dort nur stark reduziert. Es scheinen geometrische Einzelteile herauszuwachsen, um sich Raum zu schaffen und die zur seiner Formensprache des Künstlers wurden.
Der Künstler Nils Naarmann schafft bewusst die äußerlichen Merkmale ab und reduziert auf das Innere. Gedanken & Träume, Stärken & Schwächen, aber auch die Seele und der Charakter sollen durch „Ecken & Kanten“ zum Vorschein kommen.
So ist es auch mit den engelsgleichen Flügeln, die sich in vielen Figuren wiederfinden. Diese sind in unserem Alltag nicht auf Anhieb erkennbar und dennoch gibt es diese, nach Meinung des Künstlers.